Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velarionthosa, eine Plattform für Einkomensoptimierung. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten:
velarionthosa
Mündelheimer Weg 37
40472 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 221 29191070
E-Mail: info@velarionthosa.com
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt immer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke. Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage jeder Geschäftsbeziehung ist, deshalb gehen wir transparent mit der Verwendung Ihrer Daten um.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung auf unserer Plattform
- Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
- Versendung von Bildungsressourcen und relevanten Informationen
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerlaubte Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Sollten Sie Sicherheitsbedenken haben oder einen Vorfall vermuten, kontaktieren Sie uns umgehend.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherfristen
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Nutzungsdaten: Maximal 26 Monate
- Log-Dateien: 7 Tage
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben
- Die Weitergabe ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien bestehen, wie etwa Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns verwendeten Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@velarionthosa.com
Telefon: +49 221 29191070
Post: velarionthosa, Mündelheimer Weg 37, 40472 Düsseldorf
Wir werden Ihre Anfrage umgehend und sorgfältig bearbeiten.